Profil
- Systemisch-lösungsorientierte Supervisorin und Coach (bts Mannheim, zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V. (DGSv) und der Systemischen Gesellschaft)
- Mediatorin (Schule für Verständigung und Mediation im Lebensgarten Steyerberg e.V. in Kooperation mit der Bremer Volkshochschule, zertifiziert nach den Standards des Bundesverbandes Mediation)
- Promovierte Theologin im Bereich Ökumenik und Friedensforschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU), Dissertationspreis der WWU 2008
- 1. Staatsexamen in Englisch, Kath. Religionslehre und Pädagogik (2000)
Berufserfahrung
- Studienleiterin im ökumenischen Tagungs- und Gästehaus Kloster Frenswegen, siehe www.kloster-frenswegen.de (seit 2010)
- Referentin für den Bereich Ökumene im Bistum Osnabrück (seit 2014)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ökumenischen Institut der Katholisch-theologischen Fakultät der WWU Münster (2000 bis 2010)
- Lehrbeauftragte an der Katholischen Hochschule NRW (2003 bis 2009)
Was ich dabei gelernt habe
- Leitung auszuüben
- im Team zu arbeiten
- Organisationen zu erfassen und weiterzuentwickeln
- verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen
- neue Konzepte zu entwickeln und Projekte zu planen
- didaktisch zu reflektieren
- auf den konkreten Kontext einzugehen und flexibel zu arbeiten
Ehrenamtliche Mitarbeit
- Flüchtlingshilfe
- Gemeindearbeit
- Klassen- und Schulpflegeschaft
Privates
- geboren in 1973 am Niederrhein
- verheiratet, 2 Töchter, 1 Sohn (geb. 2005, 2008 und 2015)
- Freude an Saxophon und Chorgesang, Nordic Walking und Fotografie